top of page

Vienna

Kaiserpalast Hofburg 

Die Hofburg ist ein Palast im Zentrum von Wien. Sie beherbergte im Laufe der Jahrhunderte viele Herrscher des Heiligen Römischen Reiches, der Habsburger Monarchie und der Österreichisch-Ungarischen Monarchie und dient seit dem Jahr 1696 als offizielle Residenz des österreichischen Bundespräsidenten.

Die Hofburg besteht aus zahlreichen Gebäuden, Gärten, Höfen und Plätzen. Sie ist ein gutes Beispiel für die architektonische Entwicklung, da die Gebäude verschiedene Stile aufweisen, mit gotischen, barocken und klassizistischen Elementen. Die Hofburg ist ein sehr empfehlenswerter und schöner Ort für einen Besuch!

palace.webp

Naturhistorisches Museum

Es stand am Maria-Theresien-Platz über dem architektonischen Spiegelbild des Kunsthistorischen Museums. Die naturwissenschaftlichen Sammlungen des Museums umfassen die größten Meteoriten der Welt, prähistorische Artefakte, Edelsteine, Fossilien, Dinosaurierknochen und die Statue der Venus von Willendorf. Der Grundstein für das Naturhistorische Museum wurde gelegt, als Kaiser Franz I. im Jahr 1750 die damals größte und berühmteste naturhistorische Sammlung der Welt kaufte. Damals befanden sich die Sammlungen noch in der Hofburg. Dort herrschte jedoch großer Platzmangel und ein neues Museumsgebäude wurde benötigt. Die Architekten Gottfried Semper und Freiherr Karl von Hasenauer, die 1861 mit dem Bau der Gebäude begannen, wurden mit diesem Bau beauftragt - und mit dem Bau des Kunsthistorischen Museums. Neunzehnhundertneunundachtzig wurde das Naturhistorische Museum fertiggestellt und von Kaiser Franz Joseph I. eröffnet. Die beiden Museen stehen sich spiegelbildlich am Maria-Theresien-Platz gegenüber. Beide Museen zählen heute zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Wiens.

Vienna (2).jpg

Essen

Das Wiener Schnitzel ist ein Grundnahrungsmittel der österreichischen Küche. Es ist ein paniertes und gebratenes Kalbsschnitzel, das sich auch in anderen europäischen Ländern großer Beliebtheit erfreut. In Österreich wird das Wiener Schnitzel oft bei Familienfesten, Feiertagen und besonderen Anlässen wie Hochzeiten und Geburtstagen serviert. 

er Kaiserschmarrn ist eine Mischung aus einem fluffigen Pfannkuchen und einem Soufflé, der mit in Rum getränkten Rosinen bestreut und karamellisiert ist und in kleinen, unordentlichen Stücken serviert wird. Kaiserschmarrn wird traditionell als Nachspeise oder zum Nachmittagskaffee genossen

Die Sachertorte ist ein Schokoladenkuchen-Dessert. Als der österreichische Staatskanzler Fürst Klemens Wenzel von Metternich im Jahr 1832 sein Küchenpersonal damit beauftragte, ein Dessert zu kreieren, um seine besonderen Gäste zu beeindrucken, war der Küchenchef an diesem Abend erkrankt und überließ dem Kochlehrling, dem damals 16-jährigen Franz Sacher, dieses kulinarische Zauberkunststück. 

vienna food 1.jpg
vienna food 2.png
vienna food 3.jpg

Lustige Fakten

  • Wien hat den ältesten Zoo der Welt 
  • Wien spielte eine entscheidende Rolle bei der Erfindung des Croissants
  •  Die Stadt ist der Geburtsort der Schneekugel
  • In der Stadt finden jährlich über 450 Wiener Bälle statt
  • Das Wiener Riesenrad ist das älteste Riesenrad
  • Wien war über sechs Jahrhunderte lang das Zentrum des Habsburgerreiches
zoo 2.jpg
vienna ball.jpg
bottom of page