top of page

Klagenfurt

Klagenfurt ist die Hauptstadt des österreichischen Bundeslandes Kärnten. Sie grenzt an das Ufer des Wörthersees, des größten Sees in dieser Region. Daher ist die Stadt auch als Klagenfurt am Wörthersee bekannt. Der Lindwurmbrunnen befindet sich auf dem Neuen Platz. Dies ist der zentrale Platz der Stadt. Die Steinskulptur wurde 1593 fertiggestellt. Die Figur des Herakles, der dem Lindwurm mit einem Streitkolben gegenübersteht (auf dem Foto ist die Keule hinter seinem Rücken versteckt), wurde 1636 von dem deutschen Bildhauer Michael Hönel hinzugefügt. Damit nimmt der Lindwurmbrunnen Bezug auf die Gründungslegende von Klagenfurt. Sie besagt, dass ein gefährlicher Lindwurm die Region bedrohte. Mehrere mutige Männer töteten das Untier. Dadurch war das Gebiet für die Gründung der heutigen Stadt sicher.

klagenfurt.jpg

Essen

Karntner Kasnudeln sind Nudeln, die mit Käse oder Kartoffeln oder beidem gefüllt sind. Das älteste bekannte Rezept stammt aus zu seibzehn dreiundfunfzig Jahren, aber das Gericht ist nicht streng österreichisch, da es zahlreiche Varianten von Kasnudeln entlang der südlichen Grenzen auf Kärnten gibt.
OIP (2).jpg

Der Topfenstrudel wird aus einem weichen, mild gesüßten Quark hergestellt, der mit dem elastischen und fast durchsichtigen Teig oder Blätterteig zusammengefaltet und gebacken wird, bis sich eine knusprige goldene Kruste bildet. Der Quarkmasse werden gelegentlich Rosinen, Aprikosen und Pfirsiche beigegeben, die mit Vanille oder Zitrone leicht gewürzt werden.

R.jpg

lustige Fakten

  • Die Legende besagt, dass Klagenfurt gegründet wurde, nachdem eine Gruppe tapferer Männer einen schrecklichen geflügelten "Lindwurm" aus den an den See angrenzenden Mooren erschlagen hatte, der das nahe gelegene Herzogtum heimsuchte.
     

  • 1961 war Klagenfurt die erste Stadt Österreichs, die eine Fußgängerzone einführte.
     

  • Klagenfurt ist ein beliebter Urlaubsort, mit Bergen im Süden und Norden, zahlreichen Parks und einer Reihe von 23 Schlössern und Burgen am Stadtrand.
     

  • Klagenfurt war Austragungsort von drei Spielen der UEFA-Europameisterschaft 2008 in der neu errichteten Hypo-Arena.
     

  • Klagenfurt war Kandidat für die Olympischen Winterspiele 2006 und beheimatet eine American-Football-Mannschaft, die Carinthian Black Lions, die in der ersten Liga der Austrian Football League spielt.

download (4).jpg
33826083_L.jpg
bottom of page